einst es stand geschrieben
auf ’nem gelben blatt papier
dass hundert reiter scharfe schwerter
höllenklingen
schwingen
reiten über bebend erden
auf neunzig wilden pferden
leider steht auf dem papier nicht geschrieben, worauf die restlichen zehn reiter reiten. der tote fisch in meinem linken schuh meint aber, die reiter würden auf todesmöhren reiten. naja. ich glaube das nicht. ich denke
neun der reiter, ohne pferde
reiten auf ’ner büffelherde
und ein letzter, ziemlich klein
reitet auf ’nem blauen schwein.
aber sicher bin ich mir natürlich nicht.
Also, wenn sie damit nicht auch super Chancen bei der Challenge gehabt hätten;)
Es ist wundervoll! Ein Hoch auf Herrn Grob…der diese Gedicht so wundervoll schrob. *hust*
-mithust- *gg*
auf vierzehn pferden sassen zwei reiter, auf vieren sogar drei und auf einem vier. und stellen sie sich mal vor auf jedem zehnten sass nur ein halber und auf zweien nur ein viertel reiter. und wer nun weiss wieviel pferde ohne reiter reiten ist gut. in mathematik 🙂
mit mathe habe ich schon vor über zehn jahren abgeschlossen. tut mir leid.
@martha – bonbon?!
@kerze – bitte nicht zu viel loben. bonbon?!
also die zehn sind wirklich auf todeskarotten geritten bis die anderen hunger bekamen und die todeskarotten aßen und jetzt müßen die anderen laufen!!!
Es muss ein blaues Schwein sein, ich bin mir ganz sicher. Die Büffelherde kann ich allerdings nicht bestätigen :-/
bedenklich…sehr bedenklich.
Respekt, find ich super. Hach und wie poethisch *schmelz*
Blaues Schwein auf gelbem Papier?!? Haben Sie etwa im Parteibuch geblättert?
Wer lobt sie denn…ich lege das alles nur etwas positiv aus…irgendwie;)
Das Paradoxium der gelben Paviane ist hier aussen vor.
das würde heißen dass auf 10 der Pferde 2 Reiter sitzen. und je düsterer jene reiter wirken, desto alberner sieht es aus wenn sie zu 2t auf einem pferd sitzen!!
da ist natürlich was dran.
@julchen – obwohl man ja auf gelben pavianen ziemlich gut reiten kann.
@kerze – oh. und ich hatte mich schon gefreut.
@herr schmidt – sie meinen, in DEM parteibuch? nö, habe ich nicht.
@die mit der dampflok – ich möchte mal behaupten, in jedem grob steckt ein kleiner poet.
@schoko-bella – gar nicht.
@bionic – wie schon gesagt, sicher bin ich mir da auch nicht.
@schneewittchen – und sie glauben wirklich, todesmöhren lassen sich so einfach aufessen?
Sie können sich doch auch freuen. Positives auslegen, ist ja ein Lob…irgendwie
Natürlich meinte ich DAS Parteibuch! Gibt es denn noch andere?!? Immerhin steht doch ganz vorne „Du sollst kein Parteibuch neben mir haben“.
Hm, aber es steht auch darin, dass man nicht löten soll und auch nicht seines Nächsten Käseverpackungsfoliensammlung begehren soll, von daher weiß ich nicht so ganz, was ich da noch ernst nehmen kann…